Weizen aus der Wüste
Im Mai 2023 wurde zum ersten Mal Weizen auf der SEKEM Wahat Farm geerntet. Das Experiment, Weizen auf einer Gesamtfläche von 50 Feddan (21 ha) anzubauen, erzielte tatsächlich sehr gute …
Wirtschaft neu
Im Mai 2023 wurde zum ersten Mal Weizen auf der SEKEM Wahat Farm geerntet. Das Experiment, Weizen auf einer Gesamtfläche von 50 Feddan (21 ha) anzubauen, erzielte tatsächlich sehr gute …
Im Jahr 2022 waren die SEKEM-Schwerpunktthemen “Aktiver Klimaschutz” und “Reiche und widerstandsfähige Biodiversität”. Gemäß dieser Leitmotive und in Zusammenarbeit mit Economy of Love präsentierte SEKEM auf der UN-Klimakonferenz COP27 ein …
Seit über 40 Jahren arbeitet SEKEM mit Kleinbauern in Ägypten zusammen, um regenerative Landwirtschaftsmethoden zu fördern. In den letzten Jahren hat SEKEM zusammen mit DEMETER Egypt (auch bekannt als Egyptian …
Die „Akademie für Nachhaltigkeit“ bietet eine ganzheitliche Ausbildung für Führungskräfte, Unternehmer:innen, Entscheidungsträger:innen und Menschen aus aller Welt, die bereit sind, sich mit den vielfältigen Themen der Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Auf Basis eines vertieften Bewusstwerdens der Natur– und Lebensgesetze entwickeln die Teilnehmer:innen konkrete Umsetzungsschritte …
Endlich können wir wieder in dem Umfang für euch da sein, wie wir es uns wünschen und ihr es verdient habt! Unsere Regale sind prall gefüllt mit hochwertigen SEKEM Produkten aus …
Nachruf Prof. Dr. Mohamed Yousri Hashem (7.3.1954 Port Said – 9.3.2023 Kairo) Die SEKEM Gemeinschaft und die Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung trauern um Prof. Dr. Mohamed Yousry Hashem. Wir …
Stellen Sie sich eine Landwirtschaft der Zukunft vor, die zur Eindämmung des Klimawandels beiträgt, die Fairness und das Wohlergehen der Landwirte fördert und erschwingliche, nachhaltige und gesunde Lebensmittel hervorbringt. Um …
Es gibt Lösungen! Wir können JETZT etliches tun, damit unsere Erde auch in Zukunft noch lebenswert ist! Trotz Fridays for Future und unzähliger Klima-Demonstrationen: Die CO2-Emissionen haben weltweit zugenommen. Und …
Wir freuen uns sehr, dass unser neues Buch “SEKEM Inspirationen – Impulse für einen zukunftsfähigen Wandel” jetzt erhältlich ist! Nach der Gründungsgeschichte, die Ibrahim Abouleish in der “SEKEM Symphonie” niederschrieb, …
Heute, am 15. Juni 2022, jährt sich der Todestag von SEKEM-Gründer Ibrahim Abouleish zum fünften Mal. Seine Vision und seine Inspirationen sind in SEKEM heute noch so lebendig wie zu …
Inspiriert von der ganzheitlichen SEKEM-Vision wurde “Economy of Love” (EoL) („Wirtschaft der Liebe“) von der ägyptischen Bio-Bauernvereinigung The Egyptian Biodynamic Association (EBDA; Ägyptische Vereinigung für Biodynamische Landwirtschaft) als Standard für …
Um das Leben auf der Erde nachhaltig zu gestalten, ist ein Wandel hin zu verantwortungsvollem und bewusstem Konsum unabdingbar. Dabei hängt der/die Einzelne unmittelbar von den zur Verfügung gestellten Produkten …
On Monday, 7th of March, SEKEM invites for on Online Seminar on Sustainable Agriculture for Climate Change – Roadmap for COP27. The international climate change conference 2022 will be held in …
Die SEKEM-Gemeinschaft trauert um Prof. Götz W. Werner, der am 8. Februar im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Götz Werner war Gründer der dm Drogeriemarkt-Kette in Deutschland und pflegte …
Kürzlich wurden zwei neue Unternehmen nach dem Economy of Love-Standard (EoL) zertifiziert: SEKEMs Textilunternehmen NatureTex und ein Partnerunternehmen SEKEMs, die schwedische Textilmarke OGLAND. OGLAND stellt hochwertige Bettwaren aus EoL- und …
Auf der deutschen Biofach-Messe 2020 traf Mohamed Anwer, der Exportmanager SEKEMs, ein russisches Team, das sich für die Vision von SEKEM interessierte. Sie waren begeistert von dem, was sie hörten, …
Seit 2019 wird am 7. Oktober der Welt-Baumwolltag gefeiert. Baumwolle ist die weltweit am meisten genutzte Textil-Faser; alle Teile der Pflanze sind außerdem auch in anderen Branchen nützlich. Zur Feier …
Interview mit Maximilian Abouleish-Boes, Ph.D., Leiter der Abteilung für nachhaltige Entwicklung Maximilian Abouleish-Boes wurde in Deutschland geboren und lebt seit Ende 2009 in Ägypten. Er will als soziale Führungspersönlichkeit dazu …
Nach umfangreichen Bemühungen und Vorbereitungen wird SEKEM als erstes Unternehmen mit dem neuen Label “Economy of Love” zertifiziert. “Economy of Love” (EoL) ist eine Zertifizierung für Produkte, die nachhaltig, ethisch …
CEO Statement: SEKEM Bericht 2020 Ägypten muss sich wie andere Länder der Welt mit den negativen Auswirkungen der globalen COVID-19-Pandemie auf die Gesundheit der Menschen auseinandersetzen, und wir haben alle notwendigen …