Erneut trafen sich Orient und Okzident im “Space of Cultures” – dieses Mal in einem brillanten Konzert der Studenten-Band „Farsha“ der Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung. Im Rahmen der Eröffnung des neuen „Space Playground“ trat „Farsha“ erstmalig auf dem Campus der Heliopolis Universität auf.

„Wir haben unsere Band nach dem Café ‚Farsha’ in Sharm El-Sheikh benannte“, berichtet ein Bandmitglied. „Wir fanden, dass der Stil unserer Musik dem Ambiente des Cafés ähnelt: eine Mischung aus traditioneller Bedouinen-Dekoration und moderner Elektro-Musik im Hintergrund.“
Die Studenten-Band spielte Cover-Versionen von Popsongs, in denen die Tabla, als traditionelles Instrument, in Kombination mit E-Gitarren einen besonders eingängigen Rhythmus erzeugte. Eine Überraschung bescherte „Farsha“ dem Publikum mit einem selbst komponierten Rap-Song, der große Begeisterung bei den SEKEM Mitarbeitern hervorrief.
Im Rahmen der Eröffnung des “Space Playground” fand zudem ein interaktiver Sport-Tag statt, bei dem die Studenten an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen konnten.
Noha Hussein
Eröffnung des „Space of Culture“
Cairo Celebration Choir im “Space of Culture”